Die kognitive Verhaltenstherapie ist eine bewährte Methode zur Behandlung einer Vielzahl von psychischen Störungen. Sie hilft den Patienten dabei, negative Denkmuster zu erkennen und zu verändern, indem sie ihnen neue Perspektiven und Bewältigungsstrategien vermittelt. Ein wichtiger Aspekt der kognitiven Verhaltenstherapie ist die Zusammenarbeit zwischen Therapeut und Patient, um gemeinsam konkrete Ziele zu setzen und Schritte zur Veränderung umzusetzen.